Rückblick auf unsere Veranstaltungen

Göttinger Nacht der Kultur

Nacht der Kultur Konzert

Samstag, 10. Juni 2017, 18.00 Uhr:

Endlich wieder da! Das beliebte Konzert für 16 Pianisten an 8 Klavieren und als Highlight zusätzlich mit Stefan Kordes an der Orgel, findet anlässlich der Göttinger Nacht der Kultur in bewährter Akustik in der St. Jacobi Kirche statt. Ermöglicht wird das Konzert durch die Zusammenarbeit der Firma Merz-Klaviere , dem DTKV Göttingen und der St. Jacobi Kirche .

Auf dem Programm steht eine bunte Auswahl an eigens für dieses Konzert arrangierten Stücken. Das Repertoire reicht von Mussorgskis „Bilder einer Ausstellung“ bis zum „Pink Panther“.

Der Eintritt ist frei. Um eine Kollekte für die St. Jacobi Kirche wird gebeten.

Öffentliche Generalprobe

Nacht der Kultur Generalprobe

Freitag, 09. Juni 2017, 18.00 Uhr:

Seit Monaten proben die kleinen und größeren Pianisten, die Klaviere wurden gestimmt und transportiert und die Outfits liegen gewaschen und gebügelt bereit. Vor dem morgigen Konzert fehlt jetzt nur noch eines: Die Generalprobe.

Auf Grund der großen Beliebtheit des Konzertes haben wir uns entschlossen, die Generalprobe öffentlich zu gestalten. Jetzt wird es ernst und die Aufregung steigt. Doch die alte Faustregel gilt auch hier: Wenn etwas in der Generalprobe schief läuft, wird die Aufführung um so besser.

Der Eintritt ist frei. Um eine Kollekte für die St. Jacobi Kirche wird gebeten.

Veeh Harfen Kurse für Einzelpersonen und Gruppen

Nach Absprache bieten wir Kurse an, zu denen Sie die Veeh Harfe kennen lernen können. Es sind wirklich keine musikalischen Kenntnisse notwendig! Schritt für Schritt werden Sie an das Instrument herangeführt, erlernen das Zupfen und schon nach kürzester Zeit können Sie das erste Stück spielen.

Zu alt um ein (neues) Instrument zu lernen? Lassen Sie sich das bloß nicht einreden. Viele Menschen, die Ihren Ruhestand schon seit vielen Jahr(zehnt)en pflegen sind zu uns gekommen und haben sich über ihre Musikalität gewundert!

Auch Kinder können Veeh Harfe spielen! Sie sollten allerdings alt genug sein, um sich für 1-2 Stunden auf das Musizieren zu konzentrieren. Gern bieten wir Familienkurse an!

Diese Kurse eignen sich optimal für Pflegekräfte und Therapeuten, welche die Veeh Harfe in ihre Arbeit integrieren möchten. Diejenigen, die vielleicht schon eine musikalische Vorbildung haben werden feststellen, wie umfangreich der Einsatz der Veeh Harfe gestaltet werden kann.

Die Länge des Kurses kann individuell gestaltet werden. Je nachdem wie viel Begeisterung, aber auch wie viel Konzentrationsfähigkeit mitgebracht wird, passen wir die Inhalte an.

Das Hauptthema der Veeh Harfen Kurse ist: Freude am Musizieren!

Haben Sie Interesse? Keine Scheu! Kontaktieren Sie uns jederzeit per E-Mail oder auch telefonisch.

Veeh Harfen Schnupperkurs

Veeh Harfen Schnupperkurs 2016

Sonntag, 22. Mai 2016 von 10:00 - 17:00 Uhr

Wir freuen uns, endlich wieder in Göttingen einen Schnupperkurs für die Veeh Harfe anbieten zu können. Der Kurs wird unter der Leitung von Johanna Veeh-Krauß stattfinden.

Jeder, der die Veeh Harfe kennen lernen möchte, ist zu diesem Einsteigerkurs herzlich willkommen. Das Besondere ist, dass keinerlei Vorkenntnisse erforderlich sind. Sie müssen weder Noten lesen oder singen können oder bereits ein anderes Instrument beherrschen. Schritt für Schritt lernen Sie in diesem Kurs die Veeh Harfe kennen und schon nach kürzester Zeit werden Sie das erste Stück spielen können.

Auf Grund der begrenzten Teilnehmerzahl ist es möglich, auf alle Bedürfnisse individuell eingehen zu können. Daher bitte ich um schnelle Anmeldung, bevor alle Plätze vergeben sind.

Der Kurs findet am Sonntag, 22.05.2016 von 10 Uhr bis 17 Uhr in unseren Geschäftsräumen statt. Für Getränke während der Kurszeit ist gesorgt und um ca. 13 Uhr steht ein gemeinsames Mittagessen an, welches immer gern zum Erfahrungsaustausch genutzt wird.

Die Kursgebühr beträgt 72,00 €. Diese beinhaltet eine Mietharfe und das Notenmaterial während des Kurses, sowie die Getränke und das Mittagessen.

Wir freuen uns auf Ihre positive Rückmeldung.

Peter Baartmans - Klavierwelten

Peter Baartmans - Klavierwelten

Dienstag, 03.11.2015 von 17:00 - 20:00 Uhr

Peter Baartmans, Pianist, Entertainer und Yamahas Top-Vorführer wird Ihnen, Ihrer Familie, Freunden und Bekannten die beiden aktuellen Highlights der Firma Yamaha in eindrucksvoller Manier vorstellen.

Die aktuelle CVP 700er Serie begeistert schon jetzt Alt und Jung. Ob Sie professionell Klavier spielen oder Ihre Freunde an der Musik zum ersten Mal entdecken - das CVP ist ein echtes musikalisches Erlebnis für die ganze Familie.

Ist das TransAcoustic™ ein akustisches Klavier mit Lautstärkeregelung oder ein digitales Klavier mit Saiten? Wir versuchen der Antwort auf die Frage an diesem Abend zu finden. Yamahas neueste Entwicklung erweitert die Grenzen der Fantasie und erschließt eine ganz neue Welt an Möglichkeiten.

Wir freuen uns auf einen unterhaltsamen Abend mit Ihnen, Peter Baartmans und viel Musik!

Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung, damit wir Ihnen einen (oder mehrere) Platz reservieren können.

Großer Flügel-Sonderverkauf vom 26.10.2015 bis 02.11.2015

Großer Flügel-Sonderverkauf vom 26.10.2015 bis 02.11.2015

Selten gab es in Göttingen eine so große Auswahl an Flügeln in einem Klavierhaus. Viele neue und gebrauchte Flügel verschiedenster Hersteller und Größen stehen zum Probespiel bereit. Attraktive Rabatte und ein prall gefülltes Servicepaket erwarten Sie. Wir freuen uns über Ihren Besuch!

Unsere Leistungen:

  • Bis zu 24% Sonderrabatt
  • Inklusive Klavierbank
  • Inklusive Lieferung und Aufstellung am Ort
  • Servicepaket: 2 Stimmungen und technische Durchsicht
  • Klimaberatung
  • Inzahlungnahme Ihres alten Klaviers oder Flügels
  • Finanzierungsoption
  • 2 Jahre Garantie durch unsere Meisterwerkstatt

Yamaha Video Wettbewerb

Yamaha Video Wettbewerb

Vier einfache Schritte zur Teilnahme:

  1. Finden Sie ein Piano der b-Serie.
    => In unserem Geschäft finden Sie bestimmt eines!
  2. Drehen Sie Ihr Video.
  3. Hochladen und Mitmachen.
  4. Teilen Sie Ihr Video mit Freunden und Familie.

Einsendeschluss ist der 01.10.2015

Nähere Informationen zum Video Wettbewerb finden Sie hier!

Yamaha Sommer Gewinnspiel

Yamaha Sommer Gewinnspiel

Wetten dass … Musik machen ganz einfach ist?

Wussten Sie schon,

  • … dass die meisten Hits nur aus 3 Akkorden bestehen?
  • … dass man sich auf einem Keyboard mit nur einem Finger begleiten kann?
  • … dass man in der Regeln nach 20 Minuten schon das erste Stück spielen kann?
  • … dass Menschen, die Musik machen, zu den glücklichsten der Welt gehören?
  • … dass Musik machen so erholsam wie ein Kurzurlaub ist?
  • … dass Kinder, die Musik machen, schlauer sind?

Wir freuen uns auf Sie und Ihre erste Session bei uns im Geschäft.

Die Teilnahme ist nur bei Ihrem Fachhändler möglich!

Teilnahmeschluss ist der 15.09.2015

Nacht der Kultur 2015

Nacht der Kultur 2015 Göttinger Nacht der Kultur

Termin 26.06.2015 18:00 Uhr Jacobikirche

DTKV LogoMerz-Klaviere und der DTKV Göttingen präsentieren ein Konzert für 8 Klaviere mit 16 jungen Pianistinnen und Pianisten. Gespielt werden Werke von Bach bis Webber. Musikalische Leitung: Christiane Breuer

Lokolino

Lokolino

Am Sonntag, 08.02.2015 können Kinder beim Musikprojekt „Klangraum“, das in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Tonkünstlerverband durchgeführt wird, die ganze Welt der Musik erleben. Sie probieren verschiedene Instrumente aus, bekommen Einblicke darin, wie Instrumente gefertigt werden und erfahren von echten Profis, wie das Leben als Musiker ist.

Veeh Harfen Schnupperkurse

Veeh-Harfengruppe

Wir sprechen mit diesen Kursen alle an, die ein (neues) Instrument erlernen möchten. Gerade ältere Menschen, die in ihrer Jugend musiziert haben und „aus der Übung“ gekommen sind, finden bei der Veeh Harfe ihren Wiedereinstieg. Doch auch diejenigen, die schon immer ein Instrument lernen wollten und nie die Gelegenheit dazu hatten, sind herzlich Willkommen.

Das Spielen der Veeh Harfe bedarf keinerlei Vorkenntnisse. Selbst Noten muss man nicht lesen können. Dennoch ist das Musizieren, auch in der Gruppen, innerhalb kürzester Zeit möglich.

Unter Leitung von Daniela Banzhaf (autorisierte Veeh-Harfen-Partnerin) haben Sie die Möglichkeit die Veeh Harfe kennen zu lernen.

Veeh Harfen Schnupperkurse in 2014:

  • 26 Januar 2014
  • 23. Februar 2014
  • 23. März 2014
  • 27. April 2014
  • 25. Mai 2014
  • 15. Juni 2014
  • 20. Juli 2014
  • 28. September 2014
  • 30. November 2014
  • 15. Dezember 2014

Die Kurse finden jeweils am Sonntag von 10:00 - 13:00 Uhr in unseren Geschäftsräumen statt. Die Kursgebühr beträgt 45,00 € inklusive einer Leihharfe. Eine Anmeldung ist bis 5 Tage vor Beginn erbeten.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Veeh Harfe spielen auf Mallorca!

Veeh Harfe auf Mallorca

Grundkenntnisse im Veeh-Harfenspiel sind erforderlich, können jedoch in einem der Schnupperkurse erworben werden.

Nähere Informationen finden Sie hier!

Konzert mit Joe Pentzlin

Konzert mit Joe Pentzlin

Freitag, 27.06.2014 ab 19:00 Uhr

Zum Klingen kommt ein ganz besonderes Ritmüller Piano, komplett neu aufgebaut und restauriert. Ein eindrucksvolles Beispiel, wie auch alte Klaviere wieder jung werden können.

Um frühzeitige Platzreservierung für das Konzert in unserem Geschäft wird gebeten.

Was ist was - Das Klavier in Klang, Text und Bild

Klavier Innenansicht

Donnerstag, 26.06.2014 ab 19:00 Uhr

  • Wieso klingt mein Klavier nicht wie vor 10 Jahren, obwohl es jährlich gestimmt wird?
  • Weshalb muss überhaupt jährlich gestimmt werden?
  • Warum Wertverlust? - Ich beuge vor!

Moderation durch unsere Klavierbauer!

Um frühzeitige Platzreservierung in unserem Geschäft wird gebeten.

Peter Baartmans und die neue CLP-500er Serie

Peter Baartmans

Mittwoch, 25.06.2014

Präsentation der neuesten Clavinovamodelle durch Peter Baartmans von 15:00 - 17:00 Uhr in unserer Ausstellung

Konzert mit Peter Baartmans ab 19:00 Uhr in unserem Geschäft.

Um frühzeitige Platzreservierung für das Konzert wird gebeten.

Händel 4 Kids! am 07. Juni 2014

Instrumentenstraße

von 11:00 - 17:00 Uhr Instrumentenstraße in der Burgstraße

Viele unterschiedliche Instrumente stehen für Kinder (und auch Eltern) zum anhören, anfassen und ausprobieren bereit. Kleine Konzerte und Workshops bilden ein interessantes Rahmenprogramm.

2. Hoffest am 24. Mai 2014

Begeisterung beim Linedance Black and White Interessiertes Publikum bei den Veeh-Harfen Kaffee und Kuchen im Sonnenschein

von 11:00 - 15:00 Uhr

Nach der gelungenen Auftaktveranstaltung im vergangenen Jahr steht nunmehr unser 2. Hoffest vor der Tür.

Zahlreiche Unternehmen aus Göttingen und der Region beteiligen sich, um Ihnen an diesem Tag ein abwechslungsreiches Programm bieten zu können.

Hier nur einige Beispiele:

  • La Beauté zeigt, wie sich tolle Frisuren zaubern lassen.
  • Sweet Strawberry Bride stellt in einer Modenschau Braut und Abendkleider vor.
  • Die Line Dancer vom MTV Grone sorgen für gute Stimmung.
  • Möchten Sie selbst aktiv sein? Dann machen Sie mit beim Karaoke!
  • Oder wollen Sie lieber entspannen? Siam Vital verwöhnt Sie mit einer Massage.
  • Merz Klaviere sorgt für die musikalische Untermalung.
  • Selbstgebackene Kuchen und Torten
  • Warme und kalte Getränke

Wir freuen uns auf Sie!

Schönheitsberatung Spaß für Jung und Alt Wissenswertes in der Werkstatt

2. Veeh Harfen Schnupperkurs am 22.12.2013

2. Veeh Harfen Schnupperkurs am 22.12.2013 2. Veeh Harfen Schnupperkurs am 22.12.2013

Nach der guten Resonanz unseres 1. Veeh Harfen Schnupperkurses haben wir uns entschlossen, noch vor Weihnachten einen zweiten Kurs anzubieten. Gerade in der stressigen Vorweihnachtszeit können die zarten Klänge der Veeh Harfe die Entspannung zurück bringen.

Wir sprechen mit diesem Kurs alle an, die ein (neues) Instrument erlernen möchten. Gerade ältere Menschen, die in ihrer Jugend musiziert haben und „aus der Übung“ gekommen sind, finden bei der Veeh Harfe ihren Wiedereinstieg. Doch auch diejenigen, die schon immer ein Instrument lernen wollten und nie die Gelegenheit dazu hatten, sind herzlich Willkommen.

Das Spielen der Veeh Harfe bedarf keinerlei Vorkenntnisse. Selbst Noten muss man nicht lesen können. Dennoch ist das Musizieren, auch in der Gruppen, innerhalb kürzester Zeit möglich.

Der Kurs findet am Sonntag, 22.12.2013 von 10:00 - 13:00 Uhr in unseren Geschäftsräumen statt. Die Kursgebühr beträgt 45,00 € inklusive einer Leihharfe. Eine Anmeldung ist bis zum 18.12.2013 erbeten.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Einfach musizieren ... mit der Veeh Harfe

Schnupperkurs

Für alle Interessierten bieten wir am 26./27.10.2013 einen Wochenend-Schnupperkurs auf der Veeh Harfe an. Unter Leitung von Daniela Banzhaf (autorisierte Veeh-Harfen-Partnerin) haben Sie die Möglichkeit die Veeh Harfe kennen zu lernen und die ersten Stücke zu spielen. Teilnehmen kann jeder, der Freude am gemeinsamen Musizieren hat. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich.

Teilnahmegebühr inklusive Leihinstrument und Noten: 45,00 €
Anmeldung bitte bis zum 25.10.2013.

Hoffest am 14.09.2013, 11:00 - 16:00 Uhr

Hoffest am 14.09.2013, 11:00 - 16:00 Uhr

Am Samstag, 14.09.2013 veranstalten wir unser 1. Hoffest. Gemeinsam mit unseren Nachbarn „La Beauté“ laden wir herzlich zu einem erlebnisreichen Tag ein. Freuen Sie sich auf musikalische Unterhaltung mit Klaviermusik einem Veeh Harfen Ensemble zum Zuhören und Selber spielen. Für Wissenswertes rund um das Klavier stehen unsere Klavierbauer an diesem Tag der offenen Werkstatt Rede und Antwort.

12. Göttinger Nacht der Kultur

DTKV

zum Sommeranfang am Freitag, 21.06.2013

Wir freuen uns, in Zusammenarbeit mit dem DTKV Göttingen, auch in diesem Jahr eine Neuauflage unses beliebten Konzertes mit 8 Klavieren, 16 Pianisten zu 32 Händen in der St. Jacobi Kirche präsentieren zu können.

Weitere Informationen werden wir in Kürze hier veröffentlichen!

Wanted!

Wanted!

Anlässlich des 125-jährigen Jubiläums sucht Yamaha das älteste Yamaha Instrument aus den Kategorien:

  • Gitarre & Bass
  • Keyboard, Digitalpiano & Synthesizer
  • Blasinstrumente

Die Gewinner der jeweiligen Kategorie erhalten nicht nur eine Einladung in den Yamaha VIP-Bereich auf der Musikmesse inklusive Anreise und Übernachtung, sondern auch einen Warengutschein über 500 € für den Erwerb eines neuen Yamaha Instruments, einzulösen beim stationären, autorisierten Yamaha-Fachhändler.

Unter allen Einsendungen verlosen wir ebenfalls 10 x 2 Freikarten zur Musikmesse Frankfurt.

Eine Fach-Jury wird besondere Modelle auswählen, die Yamaha auf der Musikmesse 2013 in Frankfurt ausstellen möchte.

Einsendeschluss ist der 01.03.2013.

Interesse? Hier ist unser Infoblatt zum Ausdrucken!

Lokolino Messe

Lokolino Messe Halle Ausprobieren! Bühne

Am 09. & 10. Februar, wenn es draußen noch winterlich kalt ist, verwandelt sich die LOKHALLE in ein buntes Paradies zum Informieren, Ausprobieren und Spaß haben für Groß und Klein.

Bei uns haben Familien, Jugendliche und Kinder die Möglichkeit, Einstiegsinstrumente selbst auszuprobieren. Egal ob Glockenspiel, Blockflöte oder Klanghölzer. Spaß am Spielen ist oberstes Gebot!

Yamaha Disklavier™

Klavier spielen für kleine Hände(l)

Händel Festspiele

Zum Händel Familientag am 19.05.2012

findet bei uns von 10 – 15 Uhr ein Klavierspielwettbewerb statt. Teilnehmen dürfen alle Kinder und Jugendliche bis zu 16 Jahren. Übt ein Stück ein und tragt es vor. Die Stilrichtung ist egal, sie kann von Klassik bis Pop reichen. Die besten Vorträge werden auf einer CD veröffentlicht.

Für diejenigen, die sich das noch nicht zutrauen, wird auch etwas geboten: Das Erlernen eines Liedes auf einem Klavier.

Im Vordergrund steht der Spaß am Klavier spielen!

Konzert in der Alten Fechthalle

Peter Müller Bernd Homann

Samstag, 12. Mai 2012, 20 Uhr

Alte Fechthalle der Universität

Geiststr. 6, 37073 Göttingen

Klaviervortrag „Zwei Seiten“
mit Bernd Homann und Peter Müller

Die beiden hochkarätigen Pianisten Bernd Homann und Peter Müller realisieren in diesem Konzerterstmalig die lang gehegte Idee, die beiden gegensätzlichen musikalischen GestaltungsformenKomposition und Improvisation an einem Konzertabend klingend gegenüber zu stellen undsie gleichzeitig schöpferisch zu verbinden.

Peter Müller stellt Werke der amerikanischenKomponisten Louis Moreau Gottschalk, Scott Joplin, George Gershwin, Art Tatum,Earl Wild und Astor Piazzolla vor – die Grenzen zwischen (Klavier)-Bearbeitung,Improvisation und Komposition sind hier durchaus fließend.

Bernd Homann greift in seinenJazz-Improvisationen stilistische Einflüsse der oben genannten Komponistenauf (lateinamerikanische Einflüsse, Tango usw.) und fügt noch Anderes hinzu.So entsteht eine sehr individuelle und kreative Mischung.

Peter Müller erzählt aus seiner Studienzeit: „Klavier bleibt Klavier“pflegte mein Hochschullehrer Prof. Ebert zu sagen, wenn ich mal wieder ein jazziges oderpoppiges Werk in den Unterricht mitbrachte, und er ging dann mit großem Ernst an die Arbeitder Interpretation. Ja, und wie vielfältig und anders kann sich dieses Instrument anhören!

Programm

Teil I: Peter Müller spielt

  • Scott Joplin (1867 - 1917):
    • The Strenuous Life
  • Louis Moreau Gottschalk (1829 - 1869):
    • Le Mancenillier, Serenade op.11
    • Pasquinade, Caprice op.59
  • George Gershwin (1898 - 1937):
    • I Got Rhythm
    • Do Do Do
    • Who Cares?
  • Earl Wild (1915 - 2010):
    • Gershwin-Etude No.4 „Embraceable You“
  • Art Tatum (1909 - 1956):
    • Begin The Beguine
    • Aunt Hagar‘s Blues
  • Astor Piazzolla (1921 - 1992):
    • Prelude No. 1, Leijia‘s Game
    • Prelude No. 2, Flora‘s Game

Teil II: Bernd Homann spielt Improvisationen – Reflexionen – Spiegelungen

Eintritt: 15 Euro, erm. 10 Euro
Karten erhalten Sie im Vorverkauf bei
Merz-Klaviere GmbH und im
Alten Rathaus
sowie an der Abendkasse

in Zusammenarbeit mit
Merz Klaviere Göttingen

Tag der offenen Werkstatt

Reparaturen vor Ort - Service Klavierstimmung Steg-Erneuerung

am Samstag, 15. Oktober 2011 von 10:00 bis 15:00 Uhr

Liebe Klavierfreunde,

wir, das Göttinger Klavierhaus MERZ – Klaviere in der Prinzenstraße, öffnen die Türen unserer Meisterwerkstatt.

Klavierbau ist spannend. Neugierig? Dann sollten Sie diesen Termin nicht verpassen! Haben Sie Interesse, einen Klavierbauer bei der Arbeit über die Schulter zu sehen und die komplizierte Welt der Mechanik zu ergründen? Oder möchten Sie einfach die Ergebnisse einer Reparatur bestaunen? Haben Sie Lust, die Stimmung eines Flügels vor Ort zu hören und auch selbst den Stimmhammer in die Hand zu nehmen?

Selbstverständlich ist auch unser Verkaufsteam für Sie da, so dass Sie aufgearbeitete gebrauchte Klaviere neben Neuinstrumenten in unserer Ausstellung erleben können.

Machen Sie sich doch einfach einen schönen Tag in Göttingen!

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr MERZ – Klaviere Team

Göttinger Nacht der Kultur 2011

Nacht der Kultur 2011

Freitag 01. Juli 2011, 18 Uhr in der St.Jacobi Kirche

Merz-Klaviere präsentiert in Zusammenarbeit mit dem DTKV Göttingen 8 Klaviere plus Orgel mit Werken von Bach, Vivaldi, Dvorak, Ravel und Elgar.

Musikalische Leitung: Christiane Breuer

Der Eintritt ist frei!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Schumann-Konzert

Sonntag, 20. Februar 2011, 17 Uhr

Alte Fechthalle der Universität

Geiststr. 6, 37073 Göttingen

Robert Schumann

Kammermusik für vier Hörner
Attila Holczinger
Katrin Duschmalé
Susanne Schmid
Markus Brenner

zwei Violoncelli
Lucile Chaubard
Ernö Török

zwei Klaviere
Falk Zimmer
Hans Küntzel

Eintritt: 15 Euro, erm. 10 Euro

in Zusammenarbeit mit
Merz Klaviere Göttingen

Karten erhalten Sie im Vorverkauf bei Merz-Klaviere GmbH, Tonkost GmbH und im Alten Rathaus sowie an der Abendkasse

Das Event im Apex!

Peter Baartmans

Peter Baartmans, der virtuose Pianist und Keyboarder, kommt endlich wieder nach Göttingen.

Am Montag, 15.11.2010 steht er auf der Bühne des Apex und stellt die aktuelle Generation der Clavinova CVP-Serie sowie die brandneue Yamaha Workstation Tyros 4 vor.

Peter Baartmans sagt: „Klavier spielen ist ganz einfach - man muss nur immer die richtige Taste drücken und wieder loslassen.“ Glauben Sie ihm und überzeugen Sie sich selbst.

Seit 1981 ist der vielseitige Entertainer für Yamaha tätig und führt auf grandiose Weise die neuesten Tasteninstrumente vor einem internationalen Publikum vor.

Der Eintritt ist frei! Bitte reservieren Sie vorab telefonisch, da die Anzahl der Sitzplätze begrenzt ist.

Peter Baartmans und das Team der Firma Merz-Klaviere freuten sich auf Ihren Besuch.

Verkaufsoffener Sonntag zum Gänselieselfest am 26.09.2010

Gänselieselbrunnen

wir haben von 13 bis 18 Uhr für Sie geöffnet!

Keyboard Workshop mit Dennis Tegeder am 17.05.2010

Keyboard Workshop mit Dennis Tegeder am 17.05.2010 Keyboard Workshop mit Dennis Tegeder am 17.05.2010

Beginn:

Kurs 1: 11:00 Uhr

Kurs 2: 17:00 Uhr

Wir laden Sie ein, in einer kostenlosen einstündigen Unterrichtseinheit gezeigt zu bekommen, wie man schnell und effektiv und vor allem ohne jegliche Vorkenntnisse das Keyboardspielen erlernen kann. Ziel der Stunde ist, dass jeder der Teilnehmer einen Song auf dem Keyboard spielen kann.

Hierbei geht es nicht um Präzisionsarbeit, sondern vielmehr darum, die Stunde zu nutzen, um Spaß und Interesse am Musizieren zu entwickeln oder falls bereits vorhanden zu verstärken. Die Gruppendynamik ist hierbei ein sehr entscheidendes Kriterium. Denn wenn die Gruppe zusammen Spaß entwickelt, wird auch der einzelne Teilnehmer automatisch mit „angesteckt“.

Angesprochen sind alle Tastenliebhaber im Alter von 6 bis 90 Jahren.

Yamaha Wok-WM

Yamaha Wok-WM

Yamaha rockt den Musik-Wok bei der Wok-WM am 18. und 19.03.2010 in Oberhof.

Kann ein Wok mit Schallgeschwindigkeit fahren? Aber sicher! Und unser Yamaha Music Team ist schon ganz heiß darauf in Oberhof den Beweis anzutreten, dass Musik einfach der beste Antrieb ist.

Das Yamaha Music Wok Team besteht aus Mitgliedern der Heavytones – der Hausband von Stefan Raab bei TV Total.

27.09.2009 - Gänselieselfest 2009

Göttinger Gänseliesel

Verkaufsoffener Sonntag - Wir sind von 13 Uhr bis 17 Uhr für Sie da!

Auch in diesem Jahr planen wir für das Gänselieselfest ein Event für die ganze Familie. Du hast Spaß am Singen und liebst Karaoke? Wir bieten dir die Möglichkeit, mit deinem Gesang andere zu begeistern. Das professionelle Playback inklusive der Songtexte liefern die Instrumente der Yamaha Clavinvoa CVP-Serie.

Pro City - Gänselieselfest 2009

Göttinger Nacht der Kultur

Göttinger Nacht der Kultur - Acht Klaviere
Freitag, 19. Juni 2009, 18.00 Uhr:

Die Firma Merz-Klaviere und der DTKV Göttingen präsentieren u. a. Modest Mussorgskis „Bilder einer Ausstellung“ mit 16 Pianisten an 8 Klavieren und Orgel unter der Mitwirkung von 28 Schülern von Christiane Breuer und Mechthild Kiefer.

Jacobikirche

Zeitungsausschnitt Kulturnacht

Musik zum Zuhören und mitmachen!

Samstag, 13.06.09 von 10-16 Uhr auf dem Wilhelmsplatz – Spielt mit uns!

Die Göttinger Musikschulen und Musikgeschäfte laden alle ein, Göttingen zum Klingen zu bringen. Wir suchen keine Profis, sondern diejenigen, die Freude an der Musik haben und sie mit uns teilen wollen.

Sie sind aufgefordert, die Stimme zu ölen, das Instrument einzupacken und zu uns auf die Bühne zu kommen. Für angehende Pianisten ist ein Klavier und ein Keyboard vorhanden.

Um einen reibungslosen Ablauf planen zu können, ist eine vorherige Anmeldung notwendig. Diese kann per E-Mail erfolgen. Es liegen aber auch Teilnehmerlisten unseren Geschäftsräumen aus. Die Anmeldefrist endet am 10.06.2009.

Wir freuen uns auf viele Teilnehmer!

Natürlich wünschen wir uns auch viele Zuhörer, denn der Applaus ist das Brot des Künstlers.

Während des ganzen Tages wird die Pianistin und Keyboarderin Béatrice Kahl eine Reise durch alle Stilrichtungen der Tastenmusik präsentieren (von Jazz über Pop bis hin zu Evergreens). Im Anschluss werden diverse Bands für einen stimmungsvollen Abschluss des Abends sorgen.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt!

Größtes Göttinger Mitmach - Orchester

Noten

„Musik bewegt“

Wer ist „Mitmach-Orchester“? Auch Du :-)

Was bedeutet „Mitmach-Orchester“?

Eine große Menge musizierender Menschen,
die singen und/oder ein Instrument spielen
und sich dazu bewegen.
Am Samstag,
13. Juni 2009
um 16:00 Uhr
auf dem Albaniplatz
gegenüber der Stadthalle

Nachfragen unter 0551/704973 (Musi-Kuss)

Unterstützt durch den Bundesverband deutscher Privatmusikschulen bpdm

Noten für die Singstimme oder diverse Instrumente sind bei uns kostenlos erhältlich.

Von: merz-klaviere.de/events/rueckblick.php