Wo steht die Seriennummer?
Bei einem Flügel steht sie meist unter dem Notenpult vorn auf der Gussplatte. Es hilft manchmal, dass Notenpult herauszunehmen. Sie kann auch auf dem Resonanzboden sein, man sieht sie dann durch die Saiten hindurch.
Bei einem Klavier steht sie oft oben auf der Gussplatte, z.B. in der Mitte oder oben links. Den Deckel oben öffnen, dann kann man sie meist schon sehen.
Tabellen mit Seriennummern verschiedener Hersteller
Sie können das Baujahr auch anhand dieser Listen mit den Seriennummern feststellen – sie bieten einen guten Überblick:
- – Albert Finger
- – Alexander Herrmann
- – Baldwin
- – Bechstein
- – Berdux
- – Biese
- – Blüthner
- – Bösendorfer
- – Broadwood
- – Burger&Jacobi
- – Duysen
- – Erard London
- – Erard Paris
- – Euterpe
- – Fazioli
- – Feurich
- – Förster
- – Fuchs&Möhr
- – Gaveau
- – Georg Schwechten
- – Grotrian Steinweg
- – Hain
- – Hellas
- – Ibach
- – Irmler
- – Kawai
- – Kemble&Co
- – Knake
- – Lipp&Sohn
- – Mand
- – Matthaes
- – May
- – Neupert
- – Niendorf
- – Nordiska
- – Petrof
- – Pfeiffer
- – Pleyel
- – Rippen
- – Ritmüller
- – Römhildt
- – Rönisch
- – Roth&Junius
- – Royale
- – Sabel
- – Sauter
- – Schiedmayer
- – Schimmel
- – Seiler
- – Steingraeber&Söhne
- – Steinway&Sons
- – Thürmer
- – W.Hoffmann
- – Weissbrod
- – Yamaha
- – Young Chang
- – Zeitter&Winkelmann
- – Zimmermann