C 121 Royal Intarsie Flora

Majestätisch in Klang und Design

Details machen die Perfektion der Schimmel-Instrumente aus. Aber Perfektion ist alles andere als eine Kleinigkeit. Viele Wochen und ihr ganzes Können wenden Spezialisten an, um Intarsien zu schnitzen, von denen jede Kostbarkeit für sich spricht.

Mithilfe eines Skalpells und der Präzision eines Chirurgen entstehen in Handarbeit kleine Kunstwerke. Das setzt Geduld und ein gutes Gefühl für Proportionen und Farbschattierungen voraus. Das Ergebnis sind Liebhaberstücke wie das Modell C 121 Royal Intarsie Flora.

121 cm

Spezifikation C 121 Royal Intarsie Flora

Royal Intarsie Flora

Schönheit auf den zweiten Blick

In dezenter Weise setzen unsere Kunsthandwerker mit kleinen floralen Intarsienschnitzereien bei diesem Instrument besondere Akzente, die erst auf den zweiten Blick ihre wahre Schönheit entfalten und auf keinen Fall aufdringlich wirken sollen.

Lediglich an den Kapitellen der Flügelbeine, in der Tastenklappe und über das Notenpult verteilt veredeln die kunstvollen Intarsienarbeiten das Instrument. Eine Patinierung der Mahagonioberfläche gibt dem Flügel zudem ein harmonisches Ganzes.

Spezifikation Royal Intarsie Flora

Royal Intarsie Oval

Kunsthandwerkliche Intarsienarbeiten

Kleinigkeiten machen die Schönheit dieses Meisterstückes aus, aber Perfektion ist alles andere als eine Kleinigkeit. Viele Tage Zeit und ihr ganzes Können wenden die Spezialisten bei Schimmel auf, um Intarsien zu schneiden, von denen jede eine Kostbarkeit für sich ist.

Mit Hilfe eines Skalpells und der Präzision eines Chirurgen entstehen in Handarbeit kleine Kunstwerke. Das setzt Geduld und ein gutes Gefühl für Proportionen und Farbschattierungen voraus. Das Ergebnis, das Meisterstück Royal Intarsie Oval.

Spezifikation Royal Intarsie Oval

Tradition Intarsie Harfe

Aus Liebe zum Kunsthandwerk

Schönheit hat ihren Preis: zum Beispiel Zeit. Das gilt ganz besonders, wenn es um die Kunst der Intarsien-Schnitzerei geht. Mehr als zwei Wochen dauert es in der Regel, bis unsere Meister das rohe Intarsien-Furnierblatt vollendet haben.

Dabei fügt er bis zu 300 filigrane Einzelteile zu kunstvollen Ornamenten zusammen. Mit viel handwerklichem und künstlerischem Geschick entstehen so individuelle und wertvolle Unikate. Und es gibt diesem Modell den besonders edlen Charakter.

Spezifikation Tradition Intarsie Harfe

Tradition Intarsie Liaison

Kunstvolle Techniken alter Meister

Bei diesem Feuerwerk der Intarsienarbeit zeigen unsere Kunsthandwerker ihr volles Können dieser jahrtausendealten Technik.

Durch die Anwendung der verschiedenen Techniken bei der Holzbearbeitung und der Verwendung einer großen Zahl von unterschiedlichen Hölzern entsteht eine üppige Pracht an Ornamenten und Bildern die die Blicke fesseln – nicht selten wird aus den Blicken der Beginn einer Liaison.

Spezifikation Tradition Intarsie Liaison

Tradition Intarsie Vase

Der Glanz der Antike

Für dieses ausdrucksstarke Motiv stand uns die Vasenkunst der Griechischen Antike pate. Dabei haben sich unsere Kunsthandwerker frei inspirieren lassen.

Das Motiv selbst ist aus Ahorn gefertigt, kontrastreich in ovaler Form umgeben von edlem Makassar. Eingerahmt wird das Vasenmotiv durch wild anmutendes Bubingaholz und klar strukturiertes Mahagonifurnier. Die feine Linienführung an den Flügelbeinen unterstreicht die insgesamt strenge Erscheinung des Instrumentes.

Spezifikation Tradition Intarsie Vase