gATzelle – der besondere Klavierstuhl

MAN SITZT NICHT – MAN ARBEITET MIT SICH

Da der Mensch nach F. M. Alexander (Begründer der Alexander-Technik) eine psychophysische Einheit darstellt, entfaltet das Sitzen auf gATzelle vielfältigen Nutzen sowohl für das psychische als auch physische Wohlbefinden.

Mental-emotionale Auswirkungen:

  • Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit.
  • Steigerung der Ruhe und Aufmerksamkeit.
  • Förderung der emotionalen Ausgeglichenheit.
  • Man ist mehr bei sich, heiterer und ausgeglichener.
  • Klareres Denken.
  • Bessere Stressbewältigung.

Körperliche Auswirkungen:

  • Bessere Durchblutung der Muskulatur und der inneren Organe.
  • Bessere Funktion der inneren Organe durch Druckentlastung.
  • Tiefere Atmung durch optimale Entfaltung der Zwischenrippen-muskulatur.„Pseudobequemes Einsacken“ ist bei richtiger Benutzung des Stuhls nicht mehr möglich, wodurch zunächst Muskelkater entstehen kann.
  • Bei regelmäßiger Nutzung verschwinden meistens Schmerzen, die auf einen ungünstigen Gebrauch des Körpers zurückzuführen sind.

Es resultiert eine mühelose offene und aufrechte Haltung, sowie ein leichtes Gefühl beim Gehen.

  • Die Muskulatur insgesamt wird gestärkt.
  • Die Hüftgelenke sind frei und offen.
  • Dadurch bemerkt man beim Aufstehen und anschließendem Gehen, dass die Beine freier beweglich sind.
  • Auch nach stundenlangem „Sitzen“ ist man wach und ausgeruht.

Für Musiker:

  • Deutlich wahrnehmbare Verbesserung der Schönheit und der Präsenz des Tones.
  • Das Spielen fällt insgesamt sehr viel leichter.
  • Lampenfieber und Nervosität können gemindert werden.
  • Positive Auswirkungen auf die Stimme, welche präsenter und tragfähiger ist.

Jeder Stuhl ist ein in Göttingen handgefertigtes Einzelstück.

Individuelle Wünsche können in der Herstellung berücksichtigt werden.

Sprechen Sie uns gern an!

Gern können Sie sich bei uns mit der Entwicklerin dieses Stuhls persönlich austauschen.