Wir über uns

Wir sind auf einer Fläche von zwei Etagen für Sie da:

Merz-Klaviere: unser Geschäft

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Klaus-Peter Warnecke

Klaus-Peter Warnecke

Klavier- und Cembalobaumeister, seit vielen Jahren Geschäftsführer unseres Klavierhauses. Kompetent in allen Fragen! Egal, ob es um Stimmungen im Außendienst, Reparaturarbeiten in unserer Werkstatt, die Präsentation von Digitalpianos und Keyboards oder den Verkauf von Flügeln und Klavieren geht, er trifft den richtigen Ton.

Kathrin Hackel

Kathrin Hackel

Seit über 30 Jahren ist sie hier zu finden. Serviceplanung und Events, Ein- und Verkauf, Werbung und Internet stehen täglich auf dem Programm. Neben den Tasteninstrumenten hat sie ihre Liebe zur Veeh Harfe endeckt. Doch auch bei einem so vielseitigen Tätigkeitsfeld hat sie jederzeit ein offenes Ohr für die Wünsche unserer Kunden.

Ira Warnecke

Ira Warnecke

Stets freundlich und fröhlich ist sie für Büro und Verkauf an ihrem Platz. Sowohl die Buchführung, als auch der Kontakt zum Kunden im Verkaufsgespräch machen sie zur Ansprechpartnerin für alle Fälle.

Heide Strippelmann

Heide Strippelmann

Im Jahre 2000 begann sie Ihre Ausbildung zur Klavier- und Cembalobauerin in Baden-Württemberg. Nach erfolgreichem Abschluss zog sie nach Wien, um bei Steinway in Austria ihr Können zu erweitern und die Prüfung zum Steinway Techniker zu absolvieren. 15 Jahre später kehrte sie nach Deutschland zurück, legte ihre Meisterprüfung ab und war künftig als Ausbildungs- und Abteilungsleiterin bei Grotrian-Steinweg in Braunschweig beschäftigt. Die Liebe zog sie in unsere Gegend und die gemeinsame Begeisterung für Klavierbau in unseren Betrieb. Hier hat sie die Leitung unserer Meisterwerkstatt übernommen und bildet unsere Auszubildenden aus. Neben Reparaturen im Innen- und Außendienst fährt sie zu unseren Kunden und stimmt Klaviere und Flügel für Konzerte und Hausmusik.

Stefan Ledermüller

Stefan Ledermüller

Seit seinem Eintritt 2021 in unser Unternehmen hat sich unser Auszubildende im Bereich des Klavierbaus stetig weiterentwickelt. Wir sind stolz darauf, ihm die Möglichkeit zu geben, seine Leidenschaft für das Handwerk weiter auszuleben und seine Fähigkeiten zu verfeinern. Durch die intensive Betreuung unseres erfahrenen Teams kann er wertvolle Praxiserfahrungen sammeln und seine theoretischen Kenntnisse vertiefen. Wir sind zuversichtlich, dass er auch in seinem dritten Ausbildungsjahr seine Fähigkeiten und Kenntnisse erfolgreich erweitern wird und freuen uns über eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

Massimo Bührer

Massimo Bührer

Seit September 2022 wird ein weiterer junger talentierter Mensch in unserer Meisterwerkstatt im Bereich des Klavierbaus ausgebildet. Wir legen großen Wert darauf, traditionelle Handwerkskunst zu bewahren und weiterzugeben. Durch die intensive Betreuung unseres Auszubildenden können wir sicherstellen, dass er die bestmögliche Ausbildung erhält und seine Fähigkeiten optimal entwickelt werden. Wir freuen uns, gemeinsam mit ihm auf einem hochwertigen Niveau Klaviere und Flügel zu restaurieren und reparieren.

Sören Karwehl

Sören Karwehl

Anfang des Jahres 2025 kam er als Auszubildender im dritten Lehrjahr zu uns, um hier seine Ausbildung zu beenden, die er vorher in Braunschweig in einem Neubaubetrieb begonnen hat. Wir können ihm nun für die restliche Ausbildungszeit noch wichtiges Wissen und erforderliche Fertigkeiten aus dem Klavierbau, insbesondere aus dem vielseitigen Bereich der Restauration und Reparation nahe bringen. So bereiten wir ihn bestmöglich auf die Abschlussprüfung und die späteren Herausforderungen in dem Berufsfeld vor.

Wir sind gern für Sie da!

Ihr Team der Firma

Kurzfilmprojekt in Unserer Werkstatt

Kurzfilmprojekt von Alexa Leuckhardt, Monika Reichardt & Jiaxin Xu im Rahmen eines Seminars der KAEE der Universität Göttingen