Kawai F-351 Pedaleinheit

Ein Flügelgefühl für Ihr Digitalpiano

Die F-351 Dreifach-Pedalleiste wird am HML-2 Ständer befestigt und bietet ein vollwertiges Flügelspiel für das ES120 in einem ultrakompakten Paket.

Wie bei den größeren Konsoleninstrumenten von Kawai repliziert die F-351 Dreifach-Pedalleiste die Dämpfer-, Soft- und Sostenuto-Funktionalität eines Shigeru Kawai SK-EX Konzertflügels.

Für die Verwendung ist der HML-2 Ständer Voraussetzung, welcher nicht im Lieferumfang enthalten ist.

Merkmale

  • Passend für: ES-120
  • Erhältlich in Schwarz und Weiß

Spezifikation F351 (Deutsch)

Weitere Details F-351 (Englisch)

Kawai F-302 Pedaleinheit

Ein Flügelgefühl für Ihr Digitalpiano

Das F-302 Grand Feel Pedalboard wird am HM-5 Ständer befestigt und bietet ein vollwertiges Flügelspielgefühl für das ES920/ES520 in einem ultrakompakten Paket.

Wie bei den großen Konsoleninstrumenten von Kawai repliziert das Grand Feel Pedal System die individuelle Gewichtung der Dämpfer-, Soft- und Sostenuto-Pedale eines Kawai SK-EX Konzertflügels.

Für die Verwendung ist der HM-5 Ständer Voraussetzung, welcher nicht im Lieferumfang enthalten ist.

Merkmale

  • Passend für: ES-520 und ES-920
  • Erhältlich in Schwarz und Weiß

Spezifikation F-302 (Deutsch)

Weitere Details F-302 (Englisch)

Schimmel – Customized Art

Customized Art, kreativ, individuell, einzigartig!

Gestalten Sie Ihr Piano mit eigenem Look

Klassische Klaviere und Flügel sehen Ihnen zu normal aus?  Dann gestalten Sie sich doch einfach Ihr Piano mit eigenem Look. Mit nur ein paar Klicks können Sie die Gehäuseoberflächen ausgewählter Schimmel und Wilhelm Modelle individuell nach Ihren Wünschen gestalten.

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf: Egal, ob Sie dafür zum Beispiel ein Graffiti, ein Gemälde oder ein Foto verwenden wollen, Sie entscheiden, was auf dem Flügel-Innendeckel oder der Klavierfront zu sehen ist.

Abgesehen davon, dass Schimmel Instrumente sowieso einzigartig sind, können ausgewählte Modelle jetzt auch ganz individuell gestaltet werden. Damit wird der Look von Schimmel Instrumenten so vielfältig wie unsere Kunden selbst. Und das in edler Klavierlack-Optik.

Alles was es braucht, ist eine hochauflösende Bilddatei eines Wunschmotivs und auf geht’s. Egal ob Familienfoto, das zuletzt kreierte Gemälde, Urlaubsbilder oder graphische Muster – Hauptsache es gefällt!

Verfügbar für folgende Modelle:

Weitere Infos beim Hersteller

Impressionen zu Science goes City 2024

Ein herzliches Dankeschön von Merz Klaviere an alle Teilnehmer von Science goes City 2024!

Als stolzer Partner von „Science goes City 2024“ möchten wir uns von ganzem Herzen bei allen Initiatoren und Mitwirkenden für das große Interesse und die tatkräftige Unterstützung bedanken.

Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und hat einmal mehr gezeigt, wie schön es sein kann, Wissenschaft und Kultur der breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Wir waren begeistert von der positiven Resonanz und freuen uns, dass wir einen kleinen Beitrag zum Gelingen dieses Events leisten konnten.

Besonders bedanken möchten wir uns bei:

  • Den zahlreichen Besuchern, die die musikalische Darbietung genossen und vor allen Dingen mitgestaltet haben.
  • Den Organisatoren für die hervorragende Planung und das große Engagement.
  • Allen Mitwirkenden, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.

Mit musikalischen Grüßen

Ihr Team von Merz Klaviere

#sciencegoescity #goe #forschung #wissenschaft #event #Göttingen #klavier #musik #merz

Yamaha G1 Flügel

Viel Klang mit wenig Platz

  • Hersteller: Yamaha
  • Seriennummer: 2123213
  • Baujahr: 1975
  • Modell: G1
  • Länge: 160 cm
  • Farbe: Mahagoni poliert
  • Preis: verkauft

Der Flügel wurde in unserer Meisterwerkstatt sorgfältig überholt!

alles inklusive:

  • Stimmung unmittelbar vor der Lieferung
  • Technischer und optischer Check vor der Lieferung
  • Lieferung (bundesweites Festland)
  • Aufstellen am gewünschten Platz (auch Etagen)
  • 1. Service-Checkup mit Stimmung nach 3 Monaten
  • 2 Jahre Gewährleistung

Dietmann Klavier

Das Klavier für alle Anfänge

  • Hersteller: Dietmann
  • Seriennummer: 50793
  • Baujahr: 1978
  • Modell: H – 113
  • Höhe: 113 cm
  • Farbe: Mahagoni
  • Besonderheiten: mit Moderator (3 Pedale)
  • Preis: auf Anfrage

Das Klavier wurde in unserer Meisterwerkstatt sorgfältig überholt!

Verkaufsinformation:

alles inklusive:

  • Stimmung unmittelbar vor der Lieferung
  • Technischer und optischer Check vor der Lieferung
  • Lieferung (bundesweites Festland)
  • Aufstellen am gewünschten Platz (auch Etagen)
  • 1. Service-Checkup mit Stimmung nach 3 Monaten
  • 2 Jahre Gewährleistung

Kawai HM-5 Ständer

Designer Ständer für den ultimativen Klavierersatz

Der Designerständer HM-5 verwandelt das tragbare ES920 oder ES520 in einen ultrakompakten, eleganten Klavierersatz.

Die robuste Plattform aus Holz und Metall ist die ideale Lösung für ES920- oder ES520-Besitzer, die eine moderne, attraktive Alternative zu unattraktiven Keyboardständern suchen. Das Klavier wird mit vier handlichen Rändelschrauben am HM-5-Ständer befestigt, so dass das Instrument leicht abgenommen und mitgenommen werden kann.

Merkmale

  • Passend für: ES-520 und ES-920
  • Erhältlich in Schwarz und Weiß

Spezifikation HM-5 (Deutsch)

Weitere Details HM-5 (Englisch)

Kawai HML-2 Ständer

Für kompakten Komfort

Der Designerständer HML-2 verwandelt das tragbare ES120 in einen ultrakompakten, stilvollen Klavierersatz.

Diese robuste Plattform aus Holz ist die ideale Lösung für ES120-Besitzer, die eine moderne, attraktive Alternative zu unattraktiven Keyboardständern suchen.

Merkmale:

  • Passend für: ES-120
  • Erhältlich in Schwarz und Weiß

Spezifikation HML-2 (Deutsch)

Weitere Details HML-2 (Englisch)

Kawai SH-9 Kopfhörer

Eine hervorragender Ergänzung zu Ihrem Digitalpiano

Der leistungsstarke Stereokopfhörer SH-9 wurde für die Verwendung mit digitalen und hybriden Klavieren entwickelt, um einen satten, klaren Klang zu liefern.

Mit schaumstoffgepolsterten Treibern und einem mit Kunstleder gefütterten Kopfband sitzt der SH-9 bequem auf den Ohren und ermöglicht lange Übungseinheiten bei minimaler Ermüdung.

Besonderheiten

  • Treiber: Dynamisch φ 40 mm
  • Schalldruckpegel: 91,5 dB/mW
  • Frequenzgang: 20 ~ 20.000 Hz
  • Maximale Eingangsleistung: 1.000 mW
  • Impedanz: 47 Ω
  • Gewicht: 370 g (ohne Kabel)
  • Stecker: 3,5 mm Stereo vergoldet mit 6,3 mm Schraubadapter

Spezifikation SH-9 (Deutsch)

Weitere Details SH-9 (Englisch)

GEWA Portable Piano PP-3

Ein hervorragendes Einstiegs-Instrument mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis

Ausgestattet mit der GEWA Smart Touch Tastatur und dem hochauflösenden Pianosample eines Steinway D-Flügels ist das GEWA PP-3 der ideale und kompakte Einstieg in die Welt der Stagepianos.

Besonderheiten

  • Hochauflösendes Pianosample eines Steinway D274
  • GEWA Smart Touch Tastatur – 88 Tasten gewichtete Hammermechanik
  • Smarte Bedienung über GEWA Piano Remote App
  • Zwei Wege Lautsprechersystem
  • Bluetooth Audio & MIDI Funktion
  • Split-/ Layerfunktion mit 2 Sounds
  • Virtueller Pianotechniker zur Einstellung Saiten- & Pedalresonanzen, Hammerkopf, Halbpedalwerten, Una Corda, Attack und Stimmungsparametern

Spezifikation GEWA PP-3

Unsere Instrumente


Hier präsentieren wir Ihnen eine umfassende Auswahl an Klavieren, Flügeln, Digitalpianos und weiteren Kleininstrumenten, darunter Veeh‑Harfen, Cajons, Blockflöten und Mundharmonikas. In unserem Ladengeschäft, zentral gelegen in der Göttinger Innenstadt, bieten wir auf zwei Etagen eine vielfältige Palette verschiedener Instrumente und Modelle an. Darüber hinaus sind auf Anfrage weitere Optionen verfügbar. Profitieren Sie vor Ort von unserer kompetenten Beratung durch unsere Fachleute.

Vor Ort

Unser Außendienstteam besteht aus Klavierbauern und Klavierbaumeistern, die ausschließlich in unserer Meisterwerkstatt ausgebildet wurden. Durch eine umfassende Ausbildung im Klavierbauhandwerk, Fortbildungen und den Besuch der Berufsfachschule für Instrumentenbau sowie viel Erfahrung ermöglichen wir die beste Betreuung für Ihr Instrument.

Stimmung

Ist Ihr Klavier verstimmt? Kein Problem, wir verbreiten gute Stimmung in Göttingen und in einem Umkreis von ca. 100 km um Göttingen herum.

Klaviere, Flügel und Cembali, alle Instrumente sind bei uns in guten Händen. Ganz gleich, ob Sie Anfänger sind oder demnächst ein Konzert geben möchten. Die Voraussetzung für gutes Klavier spielen ist ein sauber gestimmtes Klavier.

Jedes Instrument sollte, unabhängig davon, wie viel es bespielt wird, einmal jährlich gestimmt werden. Die Schwankungen des Raumklimas im Laufe der Jahreszeiten wirken auf Resonanzboden, Stege und Saiten und führen zu Spannungsveränderungen und Verstimmungen. Ein regelmäßiges Stimmen garantiert Ihnen eine stabile Stimmhaltung und viel mehr Freude am Klavier spielen. Ferner kann der Klavierbauer vor Ort erkennen, ob sich Mängel am Instrument ankündigen und größeren Schaden verhindern.

Intonation

Neben allen mechanischen Feinheiten in einem Klavier, die zu berechnen sind, gibt es zahlreiche Faktoren, welche einer langjährigen Erfahrung und einem besonders geschulten Gehör bedürfen. Ein technisch einwandfreies und gut gestimmtes Instrument kann in vielen Fällen immer noch nicht seine volle Leistungsfähigkeit erreichen. Hier tritt die Intonation in Erscheinung. Durch sie wird der Klang gebende Augenblick an dem der Hammerkopf die Saiten trifft optimiert.

Wir legen ganz besonderen Wert auf die Intonation jedes Instrumentes, da sie die Grundlage für eine korrekte Stimmung ist. Häufig ist zu beobachten, dass versucht wird, Unregelmäßigkeiten, die nach einer Stimmung deutlicher hervor treten, durch Stiche in den Hammerkopf oder geringfügiges „verstimmen“ einer Saite in einem Saitenchor auszugleichen. Das hat jedoch nur begrenzten Erfolg und behebt nicht die Ursache.

Durch unser spezielles Intonationsverfahren wird die zunächst Ursache behoben. Dem Hammerkopf wird die Möglichkeit gegeben, jede der zwei bis drei Saiten, die für die Entstehung eines Tones verantwortlich sind, exakt zur gleichen Zeit und mit der gleichen Kraft zu treffen. Hierdurch wird verhindert, dass manche Saiten schärfer oder matter klingen. Nur so möglich, dass die Schwingungen der zwei/drei Saiten zur gleichen Zeit ausgelöst werden und sich so exakt überlagern. Das Ergebnis ist eine herausragende Stimmbarkeit, ein harmonischer Klang und eine ungeahnte Dynamik.

Taxat

Oft stellen sich folgende Fragen: Wie viel ist mein Klavier eigentlich noch Wert? In welchem Zustand befindet es sich tatsächlich? Lohnt sich eine Reparatur? Sollte ich mir ein Klavier aus Privathand kaufen?

Die Frage nach Wert und Zustandes lässt sich leider nicht allein aus dem Alter oder dem Hersteller eines Klavieres ermitteln. In Relation zum heutigen Neupreis müssen dem Alter entsprechende Wertminderungen und geleistete oder auch nicht geleistete Reparaturen berücksichtigt werden. Ein Instrument kann schon nach wenigen Jahren durch fehlerhafte Aufstellung und mangelnde Wartung wertlos geworden sein. Andererseits birgt so manch altes Klavier ein wahres Schmuckstück in sich.

Entscheidend ist die technische Prüfung eines Instrumentes. Ist es überhaupt stimmbar? Und wenn ja, hält die Stimmung? Wie steht es um die Gussplatte, die Stege, den Stimmstock und den Resonanzboden? Fragen, die Ihnen nur ein Klavierbauer beantworten kann!

Die Begutachtung Ihres Instrumentes kostet nicht viel und die Erstellung eines Kostenvoranschlages gibt Aufschluss über den Zustand.

Reparatur

Nicht immer ist es notwendig, dass Ihr Instrument zur Reparatur in unsere Werkstatt transportiert werden muss. Kleinere Reparaturen, wie sie oft vorkommen (hängende Tasten, trommelnde Hämmer, gerissene Saiten), können wir bei Ihnen zu Hause ausführen.

Häufig ist es sinnvoll, eine Kleinreparatur im Rahmen einer Klavierstimmung auszuführen. So ersparen Sie sich zusätzliche Anfahrtkosten und haben anschließend wieder ein perfekt klingendes Instrument.

Sollte sich herausstellen, dass ein größerer Aufwand notwendig ist Ihr Instrument zu überholen, berät Sie unser Klavierbaumeister vor Ort und Sie erhalten einen Kostenvoranschlag.

Meisterwerkstatt

In unserer Meisterwerkstatt ist Ihr Instrument in guten Händen!

Wir garantieren Ihnen fachmännische Beratung und Ausführung der Arbeiten. Für unsere Reparaturen verwenden wir ausschließlich Original-Ersatzteile der Hersteller oder bestmögliche Ersatzteile der führenden Lieferanten (Abel Hammerköpfe, Hellerbass Saiten etc.), um Ihnen langjährige Freude an Ihrem Instrument garantieren zu können.

Mechanik­­­­reparatur

Stimmen allein genügt oft nicht. Die viel bewegten Bauteile der Mechanik und der Tastatur unterliegen der Nutzung und Alterung. Dieses stellt sich meistens durch berillte Hammerköpfe oder klappernde/hängende Tasten dar. Unregelmäßigkeiten in der Regulation einer Mechanik führen zu Klangeinbußen und einem unbefriedigenden Spielgefühl. Dadurch wird die Freude am Klavier spielen gemindert und gerade Anfänger gewöhnen sich an einen falschen Anschlag. Doch auch Optik und Haptik sind wichtige Faktoren: Vergilbte, matte Elfenbeintastaturen können wieder in altem Glanz erstrahlen.

Zur Mechanikreparatur holen wir lediglich die Mechanik und die Tastatur Ihres Instrumentes ab. Sie wird mit neuen Hammerköpfen ausgestattet, falls ein Abziehen nicht mehr sinnvoll ist. Sämtliche Achsen und Garnierungen werden überprüft und ggf. ausgetauscht. Elfenbeintasten können geschliffen, gebleicht und poliert werden, so dass sie wieder edel aussehen. Nach der Reparatur in unserer Meisterwerkstatt erfolgen bei Ihnen zu Hause noch weitere wichtige Schritte: Die Regulation, um die Mechanik optimal an die Konstruktion Ihres Instrumentes anzupassen, die Stimmung und die Intonation, um den neuen/abgezogenen Hammerkopf nach Ihren klanglichen Wünschen zu bearbeiten.

General­­­­über­­­­holung

Über den einfachen Verschleiß der Mechanik hinaus, sind weitere, schwerwiegendere Schäden am Instrument möglich. Mit der Zeit leiden auch alle anderen Teile des Instrumentes unter ständiger Spannung und dem Einfluss der Umwelt. So kann bei zu geringer Luftfeuchtigkeit der Resonanzboden reißen oder der Stimmstock den Stimmwirbeln nicht mehr ausreichend Stabilität bieten. Bei zu feuchten Raumbedingungen hingegen können die Saiten Rost ansetzen. Doch allein schon das Alter bringt es mit sich, dass Saiten taub werden oder die Dämpfung verhärtet. Alle diese Veränderungen im Instrument treten unabhängig von der Nutzung auf und tragen dazu bei, dass Ihr Instrument nicht mehr seine eigentliche Leistungsfähigkeit erreicht.

Für Generalüberholungen ist es notwendig, dass wir Ihr Instrument zu uns in die Werkstatt holen. Hier haben wir die Möglichkeit sämtliche Teile des Instrumentes zu erneuern. Wichtig ist es uns hierbei, dass Ihr Instrument seinen ganz eigenen Charakter zurück bekommt und wieder zu dem Instrument wird, für das Sie sich einst entschieden haben. Kommen Sie uns doch einfach mal besuchen. Hier können wir Ihnen die einzelnen Reparaturschritte direkt am Instrument vorab erklären.

Neu­­­­ein­­­­bauten

Viele alte Klaviere haben ein wunderschönes Aussehen, doch leider lassen sie sich oftmals nicht mehr stimmen. Eine Generalüberholung ist in den meisten Fällen möglich, manchmal jedoch wirtschaftlich nicht sinnvoll. Sollte sogar ein Riss in der Gussplatte vorhanden sein, ist eine Reparatur eher ausgeschlossen.

Der ideelle Wert eines Klavieres ist nicht zu unterschätzen. Daher bieten wir die Möglichkeit, durch den Einbau eines fabrikneuen Klangkörpers in das vorhandene Gehäuse, Ihr Familienerbstück zu bewahren. Nicht nur die Tasten und die Mechanik, sondern auch der Resonanzboden, die Gussplatte, die Rastenkonstruktion, die Pedale, der Stimmstock, die Stege, die Dämpfung und die Saiten werden ausgetauscht.

Leistungsumfang:

  • Abholung des Ihres alten Instrumentes, Demontage und Entsorgung des Innenlebens
  • Neueinbau eines fabrikneuen Klangkörpers und Spielwerkes nach Schimmelstandard inkl. neuer Rollen, Pedalzüge und Pedale
  • Regulation, Stimmung und Intonation
  • Lieferung, Aufstellung am Ort, Funktionskontrolle
  • Gratisstimmung nach 3 Monaten
  • Garantie

Stumm­­­­schaltung – adsilent2

Haben Sie schon immer davon geträumt, zu jeder Tages- und Nachtzeit Klavier spielen zu dürfen, ohne Mitbewohner und Nachbarn zu stören? Wir haben die Lösung für Sie und Ihr vorhandenes Instrument! Die Nachrüstung eines Silent Systems!

Mit dem adsilent2 System können nahezu alle akustischen Klaviere und Flügel im Stummschaltungsmodus gespielt werden.

Es ist das hochentwickelste Silent-System für den nachträglichen Einbau in akustische Pianos. Entwickelt von Andreas Dütz und einem erfahrenen Expertenteam in Europa und Japan bietet es Funktionen und eine Zuverlässigkeit die ihres Gleichen sucht. Sie werden viel Freude beim Klavier spielen, üben-, komponieren und vielen anderen Anwendungen mit Ihrem System haben.

Sollte Ihr Klavierlehrer in den Abendstunden kommen oder möchten Sie ein vierhändiges Stück einüben, bieten zwei Kopfhöreranschlüsse zusätzlichen Komfort. Nützliche Funktionen wie z. B. ein Metronom mit diversen Taktarten, ein großer Aufnahmespeicher, Bluetooth, App‑Steuerung und Vieles mehr sind in der neuen Generation enthalten.

Gern beraten wir Sie zum Einbau des adsilent2 Systems in Ihr Klavier oder auch Ihren Flügel.

Informationen adsilent2

YouTube adsilent2

Piano Life Saver – Dampp Chaser

Hauptwerkstoff der Instrumente ist Holz. Holz ist ein lebendiger Werkstoff, der je nach Luftfeuchtigkeit Wasser abgibt oder aufnimmt. Dementsprechend schwindet oder quillt das Holz.

Piano Live Saver System

Da in den Wohnräumen während der Heizperiode die Luft meist viel zu trocken ist, schwindet das Holz auf Grund der Wasserabgabe. In der Folge muss das Instrument öfter nachgestimmt werden oder im schlimmsten Fall aufwändig repariert werden. Trockenschäden an Stimmstock und Resonanzboden werden nicht durch Garantie- oder Gewährleistungsansprüche abgedeckt.

Das Gegenteil geschieht in den feuchten Jahreszeiten. Das Holz quillt und die Folge daraus sind klemmende Tasten oder träge Mechanikachsen. Auch hier wirkt sich die Veränderung direkt auf die Stimmhaltung aus.

Das Piano Life Saver System wird Ihr Instrument vor klimabedingten Schäden schützen und für Stimmhaltung sorgen. Es wird direkt unter den Flügel oder in das Klavier eingebaut. Von außen unsichtbar, äußerst wartungsarm und leicht zu bedienen, reguliert es automatisch die Luftfeuchtigkeit.

Gern unterbreiten wir Ihnen ein persönliches Angebot zum Einbau in Ihr Klavier oder Ihren Flügel.

Cajon Schnellbausatz

Musik selbstgemacht

Unschlagbar günstig für alle, die Lust haben, das eigene Instrument auch selbst zusammenzubauen: Die neuen Bausätze für Cajons in den Höhen 45 cm oder 50 cm. Dank der neu gestalteten und präzise vorgefertigten Teile sowie mitgelieferten Spanngurten und Expressleim geht’s jetzt noch schneller. Leichtes Spiel für coolen Sound!

Besonderheiten

  • Schlagfläche aus Birke
  • Korpus aus SPL
  • 2 Snare-Elemente mit insgesamt 40 Spiralen
  • Maße (fertiggestellt): ca. 30 x 30 x 50 cm bzw. ca. 30 x 30 x 45 cm
  • Präzise vorgefertigte Bauteile
  • Bauzeit: ca. 90 Minuten
  • Inkl. Expressleim und Spanngurte
  • Einfaches und schnelles Zusammenbauen

Spezifikation CBA10S – medium

Spezifikation CBA20S – large

CAJON X-ONE

KLANGVORTEILE DIE MAN HÖREN KANN

Schlagwerk Qualität „Made in Germany“ zum kleinen Preis! Für Beginner und preisbewusste Umsteiger, die das Maximum an Sound & Langlebigkeit für Ihr Budget erhalten wollen. Attraktive, moderne Designs, klar definierte Bass‑Snare‑Trennung mit sensibler Ansprache und einem kräftigen Bass setzen den Maßstab in der Einsteigerklasse.

Besonderheiten

  • Hochwertige 3‑lagige Birke Schlagfläche, sensible Ansprache, kräftiger Bass
  • moderner Designdruck oder -furnier bzw. Natur
  • Korpus aus selektierter 8‑lagiger Birke für optimale Soundprojektion und Stabilität
  • X‑ONE Snare Effect mit 2 x 20 Spiralen für satten Snaresound
  • Teilverschraubte Schlagfläche für typischen Cajon‑Snaresound mit sattem Bassfundament
  • Anti‑Rutsch‑Beschichtung für bequemes und sicheres Spielen
  • Schlagwerk Filzfüße mit Gummierung für perfekte Absorption und Anti‑Rutsch‑Verhalten

Spezifikation Cajon X‑ONE

Kawai GL-10 Flügel

Der Kleinste unter den Größten

  • Hersteller: Kawai
  • Seriennummer: F183813
  • Baujahr: 2022
  • Modell: GL-10
  • Länge: 153 cm
  • Farbe: Schwarz poliert
  • Preis: verkauft

Der Flügel wurde in unserer Meisterwerkstatt sorgfältig überholt!

alles inklusive:

  • Stimmung unmittelbar vor der Lieferung
  • Technischer und optischer Check vor der Lieferung
  • Lieferung (bundesweites Festland)
  • Aufstellen am gewünschten Platz (auch Etagen)
  • 1. Service-Checkup mit Stimmung nach 3 Monaten
  • 2 Jahre Gewährleistung

Kawai KDP-120

Ein exzellenter Einstieg in die Welt der Digitalpianos

Das Modell KDP‑120 ist die Ergänzung der angesehenen Standmodelle von Kawai zu einem wirklich attraktiven Preis. Die Kombination der äußerst authentisch gewichteten Tastaturmechanik mit realistischen Flügelklängen wird Sie begeistern.

Besonderheiten

  • neue Responsive Hammer Compact II (RHCII) Tastatur
  • 88 Tasten Sampling
  • 3 Sensoren
  • Harmonic Imaging™ (HI)
  • Low Balance Volume Feature
  • 192‑fache Polyphonie
  • Interne Aufnahme
  • Metronom
  • Dual und Vierhand Modus
  • Lesson Funktion mit Übungsstücken
  • Virtual Technician
  • Bluetooth® MIDI
  • USB‑to‑host
  • Support von Kawai Apps für iOS/Android
  • 2 Kopfhöreranschlüsse
  • 3 Pedale (Sustain halbpedalfähig), Soft, Sostenuto
  • Tastaturabdeckung
  • Erhältlich in schwarz matt (B), weiß matt (W), Rosenholz (R)

Spezifikation KDP‑120 (Deutsch)

Weitere Details KDP‑120 (Englisch)

Produktvergleich KDP-Serie

Kawai CN-201

Der hochwertige Einstieg in die Mittelklasse

Ausgestattet mit der Responsive Hammer III-Tastaturmechanik mit 88 Gegengewichten, atemberaubenden SK‑EX- und EX‑Konzertflügelklängen und einem hochwertigen Audioübertragungssystem bietet das CN‑201 erstklassige Anschlags- und Klangqualität, Bluetooth® MIDI- und Audio-Konnektivität sowie integrierte Lern- und Aufnahmefunktionen in einem kompakten, eleganten Gehäuse.

Besonderheiten

  • Führende Responsive Hammer III Tastaturmechanik
  • Ivory Touch Tastenoberflächen, 3vfach-Sensor, Let‑off, Gegengewichte
  • Progressive Harmonic Imaging Klang mit 88‑Tasten-Sampling
  • Shigeru Kawai SK‑EX & Kawai EX Konzertflügelklänge
  • Hochwertige Audioverarbeitungs- und Verstärkerhardware
  • Integrierte Bluetooth® MIDI und Audio Technologie
  • Lesson Funktion mit klassischen Etüden und Alfred‑Lehrstücken
  • Räumlicher Kopfhörerklang für mehr Tiefe und Realismus
  • Seitliches Bedienfeld mit hochauflösendem OLED‑Display
  • Erhältlich in schwarz matt (B), weiß matt (W), Rosenholz (R)

Spezifikation CN‑201 (Deutsch)

Weitere Details CN‑201 (Englisch)

Produktvergleich CN-Serie

Kawai CN-301

Gemeinsam Musik erleben

Das CN‑301 kombiniert die hochgelobte Responsive Hammer III Tastaturmechanik und die atemberaubenden SK‑EX-, SK‑5- und EX‑Flügelklänge mit einem leistungsstarken 4‑Lautsprecher-System, Bluetooth® MIDI- und ‑Audio-Konnektivität, nützlichen USB-Audio-Funktionen und Unterstützung für die neuesten Apps und bietet damit beeindruckende Spezifikationen zu einem unschlagbaren Preis.

Besonderheiten

  • Führende Responsive Hammer III-Tastatur
  • Ivory Touch Tastenoberflächen, 3‑fach-Sensor, Let‑off, Gegengewichte
  • Progressive Harmonic Imaging Klangerzeugung mit 88‑Tasten-Sampling
  • Shigeru Kawai SK‑EX & Kawai EX Konzertflügelklänge
  • Hochwertige Verstärkung, Vier‑Lautsprecher-System mit 40 W Leistung
  • Integrierte Bluetooth® MIDI- und Audio-Funktechnologie
  • MP3/WAV/SMF-Wiedergabe, Aufnahme und Überspielen auf USB
  • Lesson Funktion mit klassischen Etüden und Alfred‑Lehrstücken
  • Räumlicher Kopfhörerklang für mehr Tiefe und Realismus
  • Attraktives Gehäuse mit seitlichem Bedienfeld und OLED‑Display
  • Erhältlich in schwarz matt (B), weiß matt (W), Rosenholz (R)

Spezifikation CN‑301 (Deutsch)

Weitere Details CN‑301 (Englisch)

Produktvergleich CN-Serie

Kawai E-Serie

Jedes Kawai Klavier wird mit größter Sorgfalt und immensem Fachwissen geschaffen. Die Klavierbauer selektieren aus den besten Materialien die Teile, die letztlich für den Bau eines hochwertigen Klavieres verwendet werden. In einer perfekten Mischung aus modernster Fertigungstechnologie und traditioneller Klavierbaukunst wird dann jedes einzelne Klavier geschaffen. Jedes Instrument verkörpert den hohen Qualitätsanspruch des Unternehmens, das seit drei Generationen von Mitgliedern der Familie Kawai geprägt und geleitet wird.

Baugleich zur K‑Serie ist die E‑Serie erschwinglicher dank der offenporigen schwarzen Oberfläche

Kawai E-200

Das moderne Instrument für die ganze Familie

Das Design und das Klangkonzept des E‑200 überzeugen beim ersten Akkord. Die Millennium III Mechanik mit ABS‑Karbon Teilen reagiert auf jede Nuance des Anschlages, der massive Resonanzboden aus selektiertem Fichtenholz transportiert den warmen runden Ton dieses Instrumentes. Das E‑200 ist das ideale Instrument für die Familie und den privaten Unterricht.

Auch erhältlich mit dem Hybridsystem AnyTime-X3L

Höhe: 114 cm

Besonderheiten

  • Millennium III Mechanik
  • Mahagoni Hammerkern
  • Hammerköpfe mit Unterfilz
  • Verjüngter Resonanzboden vom Bass- zum Diskantbereich
  • 100 cm Notenpult
  • Tastenvorsatzleiste durch Metallschiene verstärkt
  • Verstärktes Tastaturbett

Spezifikation E‑200

Kawai Anytime ATX3L

Die AnyTimeX3 Modelle sind mit einer Stummschaltung für den akustischen Teil des Klaviers und einer hochwertigen Digitalpianotechnik ausgestattet.
Somit ist es Pianisten möglich, jederzeit das Spielgefühl eines traditionellen Klaviers zu genießen und durch die Verwendung eines Kopfhörers niemanden zu stören. Im Lieferumfang der AnyTimeX3 Modelle befindet sich der neu entwickelte Kawai Kopfhörer SH-9. Er ist speziell auf die integrierte Klangerzeugung der Instrumente abgestimmt.

Kawai E-200 ATX3L

Das moderne Instrument für die ganze Familie – auch zu Ruhezeiten

Das Design und das Klangkonzept des E‑200 überzeugen beim ersten Akkord. Die Millennium III Mechanik mit ABS‑Karbon Teilen reagiert auf jede Nuance des Anschlages, der massive Resonanzboden aus selektiertem Fichtenholz transportiert den warmen runden Ton dieses Instrumentes. Das E‑200 ist das ideale Instrument für die Familie und den privaten Unterricht.

Höhe: 114 cm

Besonderheiten

  • Millennium III Mechanik
  • Mahagoni Hammerkern
  • Hammerköpfe mit Unterfilz
  • Verjüngter Resonanzboden vom Bass- zum Diskantbereich
  • 100 cm Notenpult
  • Tastenvorsatzleiste durch Metallschiene verstärkt
  • Verstärktes Tastaturbett
  • inklusive Kopfhörer

Spezifikation E‑200