Djembé

Die Djembé ist eine einfellige Bechertrommel aus Westafrika. Der Korpus wird kelchförmig in einem Stück aus einem ausgehöhlten Baumstamm gefertigt. Für die Bespannung einer Djembé wird meistens geschorenes Ziegenfell gewählt. Die Größe der Djembé beträgt ca. 60 cm in der Höhe und ca. 30 cm im Durchmesser.

Djemben werden im Sitzen oder Stehen mit den bloßen Händen gespielt. Durch verschiedene Anschlagtechniken erzielen sie ein umfangreiches Klangspektrum. Djemben werden sowohl als Solo- als auch als Ensembleinstrumente eingesetzt.

Viele unserer Djemben sind handgefertigte Instrumente. Jede von ihnen ist ein individuelles Einzelstück. Hierbei verwenden wir hochwertige Materialien aus den Ursprungsländern.

Wünschen Sie sich eine spezielle Djembe? Melden Sie sich einfach bei uns und verraten Sie uns Ihre Vorstellungen!

Cajón

Cajón, auch Kachon, deutsch auch Kistentrommel, spanisch für ‚Schublade‘ oder ‚Holz-Kiste‘, englisch box drum, ist ein aus Peru und Kuba stammendes Perkussionsinstrument.

Spezifisches Kennzeichen von Cajones ist, dass ihre Schlagflächen (statt einer Fell- oder Folienbespannung) aus Holzplatten bestehen. Ihr Korpus besteht meistens ebenfalls aus Holz.

Suchen Sie das für Sie richtige Cajon oder passendes Zubehör? An dieser Stelle führen wir nur eine Auswahl unseres Sortiments auf. Daher zögern Sie nicht und stellen Sie uns gern Ihre Fragen!

Cajons von Schlagwerk

Das Ohr ist ein sensibler Mechanismus, der auf feinste Vibrationen reagiert. Selbst nicht hörbare Schwingungen registriert der Körper über Sinneszellen im Bauch und in der Haut. Alle Eindrücke verarbeitet das Gehirn zu einem einzigen Erlebnis. Exzellenten Klang spürt man mit seinen Sinnen.

Zum ganzheitlichen Erlebnis gehört bereits die Herstellung in Deutschland: Auswahl, Lagerung und Aufbereitung unserer Hölzer unterliegen strengsten Kriterien. Bei der Konstruktion wird jedes Instrument neu erdacht und beim täglichen Handwerk wird jede Kante und Faser mit Leidenschaft gefühlt. Gelebte Erfahrung ist ein Teil der Schlagwerk Sound Experience.

Cajon Schnellbausatz

Musik selbstgemacht

Unschlagbar günstig für alle, die Lust haben, das eigene Instrument auch selbst zusammenzubauen: Die neuen Bausätze für Cajons in den Höhen 45 cm oder 50 cm. Dank der neu gestalteten und präzise vorgefertigten Teile sowie mitgelieferten Spanngurten und Expressleim geht’s jetzt noch schneller. Leichtes Spiel für coolen Sound!

Besonderheiten

  • Schlagfläche aus Birke
  • Korpus aus SPL
  • 2 Snare-Elemente mit insgesamt 40 Spiralen
  • Maße (fertiggestellt): ca. 30 x 30 x 50 cm bzw. ca. 30 x 30 x 45 cm
  • Präzise vorgefertigte Bauteile
  • Bauzeit: ca. 90 Minuten
  • Inkl. Expressleim und Spanngurte
  • Einfaches und schnelles Zusammenbauen

Spezifikation CBA10S – medium

Spezifikation CBA20S – large

Cajon Bausatz

Musik mit Handarbeit

Die Edelvariante des Schlagwerkbausatzes ergänzt den praktischen, präzise vorgefertigten Cajonschnellbausatz mit einer sehr hochwertigen Schlagfläche mit Wenge‑Designfurnier. Selbstverständlich ist vom Spanngurt bis zum Expressleim alles dabei. Lediglich Hammer und Schraubendreher werden benötigt. Schlagwerk beweist wieder einmal, das auch bei einem Do‑it‑yourself‑Kit nicht auf Qualität verzichtet werden muss.

Besonderheiten

  • Schlagfläche aus Wenge Designfurnier
  • Korpus aus SPL
  • 2 Snare-Elemente mit insgesamt 40 Spiralen
  • Maße (fertiggestellt): ca. 30 x 30 x 50 cm
  • Präzise vorgefertigte Bauteile
  • Bauzeit: ca. 90 Minuten
  • Inkl. Expressleim und Spanngurte
  • Einfaches und schnelles Zusammenbauen

Spezifikation CBA30SW

Cajons für die Kleineren

Mit diesen Cajons stehen dem Nachwuchsmusiker mehrere robuste Instrumente zur Verfügung, die mit kindgerechter Größe und richtigem Cajonsound den Spaß am Spielen vermitteln.

Es werden die gleichen Materialien verwendet, wie in den professionellen Instrumenten. Die Schlagfläche wird bei den drei Kids Cajons jedoch vollverleimt, damit nicht im Geringsten Verletzungsgefahr an Schrauben besteht. Alle Kanten und Ecken sind sanft gerundet und fein verschliffen für sorgloses Spiel. Alle Cajons sind in Gingen an der Fils handgefertigt – für die nächste Generation von Musikern und für das beruhigende Gefühl etwas Gutes für ihr Kind zu tun.

Spezifikation Cajon Kids und Junior

CAJON X-ONE

KLANGVORTEILE DIE MAN HÖREN KANN

Schlagwerk Qualität „Made in Germany“ zum kleinen Preis! Für Beginner und preisbewusste Umsteiger, die das Maximum an Sound & Langlebigkeit für Ihr Budget erhalten wollen. Attraktive, moderne Designs, klar definierte Bass‑Snare‑Trennung mit sensibler Ansprache und einem kräftigen Bass setzen den Maßstab in der Einsteigerklasse.

Besonderheiten

  • Hochwertige 3‑lagige Birke Schlagfläche, sensible Ansprache, kräftiger Bass
  • moderner Designdruck oder -furnier bzw. Natur
  • Korpus aus selektierter 8‑lagiger Birke für optimale Soundprojektion und Stabilität
  • X‑ONE Snare Effect mit 2 x 20 Spiralen für satten Snaresound
  • Teilverschraubte Schlagfläche für typischen Cajon‑Snaresound mit sattem Bassfundament
  • Anti‑Rutsch‑Beschichtung für bequemes und sicheres Spielen
  • Schlagwerk Filzfüße mit Gummierung für perfekte Absorption und Anti‑Rutsch‑Verhalten

Spezifikation Cajon X‑ONE

Cajon 2inOne

Innovationen, die man hören kann

Spiralen im Innern des Cajons drücken mit einem exakt definierten Winkel gegen die Schlagfläche. Wird nun auf der Schlagfläche gespielt, vibrieren die Spiralen kontrolliert mit und erzeugen den modernen Snare-Cajonsound. Bei dem 2inOne-Cajon kann zudem mit einem einfachen Handgriff diese Spiraltechnik herausgenommen werden. Das Cajon erzeugt dann den traditionell kubanisch geprägten Sound.

Besonderheiten

  • Hochwertige 3‑lagige Birke oder Buche Schlagfläche, sensible Ansprache, kräftiger Bass
  • moderner Designdruck oder -furnier bzw. Natur
  • Korpus aus selektierter 8‑lagiger Birke für optimale Soundprojektion und Stabilität
  • 2 x 20 Snareteppiche, herausnehmbar
  • 120 mm Schallloch für ausgewogene Soundästhetik
  • Teilverschraubte Schlagfläche für typischen Cajon‑Snaresound mit sattem Bassfundament
  • Anti‑Rutsch‑Beschichtung für bequemes und sicheres Spielen
  • Schlagwerk Filzfüße mit Gummierung für perfekte Absorption und Anti-Rutsch-Verhalten

Spezifikaton Cajon 2inOne

Cajons von Stagg

Preisgünstige Cajons in verschiedenen Größen, Farben und Qualitäten der Firma Stagg erweitern unser Sortiment.

Schon für die Kleinsten ist das farbenfrohe Kids-Cajon geeignet. Insbesondere durch seine Rückenlehne schafft es Sicherheit während des Spielens.

Spannung und Spaß, das EasyGo Kids Cajon gibt Kindern die Möglichkeit Rhythmus und Kreativität zu lernen. Komfortabel, robust und für einfache Transporte gebaut, bringt dieses ergonomische und sichere Instrument Kinder zum Spielen!

Die Größeren können auf diverse andere Modelle zurückgreifen. Vielleicht lieben Sie die außergewöhnlichen Designs?

Mit Bass-Punch, Snare-ähnliches Top-End-Slap und sauberen runden Tönen liefert unsere Lattenkisten-Cajon-Serie stilechte, klassische Flamenco-Rhythmen. Mit Vintage-Look- und -gefühl, ist dieses beeindruckende Instrument perfekt für Anfänger und passionierte Perkussionisten.

Mundharmonikas — „Allrounder“ unter den Musikinstrumenten

Hohner chromatisch
Mini

Die Mundharmonika ist heute in allen Musikstilrichtungen zu Hause. Seit über 150 Jahren trägt Hohner – der weltweit größte Hersteller von Qualitäts-Mundharmonikas – wesentlich zu diesem Siegeszug bei. Die Kombination neuester Fertigungstechnologien mit dem über Jahrzehnte hinweg gewachsenen handwerklichen Know-how sorgt dafür, dass wir unseren hohen Qualitätsstandard auch für die Zukunft sichern.

Hohner diatonisch
Lieblinge

Die leichte Ansprache der einzelnen Töne in jeder Tonlage hat bereits unzählige Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren, ob Einsteiger oder fortgeschrittene Spieler, überzeugt und zu echten Hohner-Mundharmonika-Fans werden lassen.

Yamaha-Blockflöten – Der perfekte Einstieg in die Musik

Die YAMAHA Flöten der 20er Serie sind für Anfänger entwickelt worden. Sie bieten einen idealen Luftwiderstand, um den Ton leichter kontrollieren zu können. Die exakte Intonation finden Sie sonst nur bei teureren Instrumenten. Obwohl andere Plastik-Blockflöten ähnlich aussehen, können sie dennoch nicht mit den ABS-Kunststoff-Blockflöten von YAMAHA mithalten. Die 20er Serie ist über den kompletten Tonumfang leicht spielbar und eignet sich daher besonders für Anfänger. Das Blockflötenset enthält alles, was man zum Einstieg in die Welt der Blockflöte benötigt: Blockflöte YRS 23 (deutsche Griffweise), Flötentasche, Notenheft und Wischerstab. Ihr Kind wird auf spielerische Weise an die Blockflöte herangeführt. Das Notenheft erzählt die Geschichte eines Zauberers und einer Eule, die zusammen im Märchenwald viele spannende Abenteuer erleben.

Mollenhauer – Lust auf Blockflöte

Der Name MOLLENHAUER, so sei hier nebenbei einmal aufgezeigt, entwickelte sich, wie viele Familiennamen, aus einer beruflichen Tätigkeit heraus – hier aus dem Hauen von Mulden und Kornschaufeln. Solche Mulden aus Holz wurden in verschiedenen Berufen und in den Haushalten zum Bereiten von Teig benutzt. Die Familie des Johann Andreas hatte allerdings mit dem Handwerk des Muldenhauers schon lange nichts mehr zu tun, als dieser im Alter von 16 Jahren (in 1815) im Rahmen seiner Ausbildung als Drechsler von seiner Heimatstadt Fulda aus auf Wanderschaft aufbrach. Seitdem ist viel Zeit vergangen. Heute finden Sie in Fulda einen modernen Handwerksbetrieb auf höchstem Niveau. Mollenhauer Slogan „Lust auf Blockflöte“ soll ausdrücken, was die Werkstatt mit den Blockflötenspieler/innen, für die die Instrumente gebaut werden, verbindet: die Begeisterung für die Blockflöte und ihre Musik.

Moeck – Blockflöten für Anfänger und Profis

Hermann Moeck sen. vertrieb seit 1930 im Versandhandel Blockflöten, die in Heimarbeitsfirmen im sächsischen Vogtland hergestellt wurden, das Intonieren und Stimmen aber übernahm er selbst. Heute werden bei Moeck in der Instrumentenherstellung neueste computergesteuerte Maschinen verwendet, aber nach wie vor ist der Anteil handwerklicher Arbeit sehr hoch. Moeck ist es im Laufe der Jahre gelungen, das Geschick und die Intuition des Handwerkers mit der Präzision der Maschine zu vereinigen und eine Vielzahl hochwertiger Instrumente mit verlässlichem Qualitätsstandard herzustellen.