K 125 Tradition

Auslese für erstklassigen Klang

Geduld ist die Mutter der Qualität. Manchmal dauert diese sogar bis zu 300 Jahre. So alt sind manche Bergfichten, die wir für unsere Resonanzböden verwenden. Dieses Holz wächst in hohen Bergregionen unter schwersten Bedingungen und nur ein minimaler Bruchteil des dort geschlagenen Holzes, eben nur das echte Tonholz, kommt für unsere Resonanzböden überhaupt in Frage. Allerbeste Qualität ist deshalb so wichtig, weil die Resonanzböden das Herz unserer Instrumente bilden: Ihre Schwingungseigenschaften und ihre Standfestigkeit sind für die Klangschönheit der Flügel und Klaviere von entscheidender Bedeutung. Nur eine strenge Auslese garantiert den Klangreichtum, die enormen Tonlängen und die ausgezeichnete Haltbarkeit der Schimmel Instrumente.

125 cm

Spezifikation K 125 Tradition